Unser Team sucht Verstärkung

Herzlich willkommen... Sie haben uns angeklickt!
Danke für Ihr Interesse in unserem landwirtschaftlichen Familienbetrieb das Verkaufsteam zu verstärken. Das Wichtigste für uns ist, dass Sie Spaß am Verkaufen haben - alles andere wie Warenkunde lernen Sie bei uns. Sie haben Freude an frischen Lebensmitteln und am Umgang mit Menschen? Sie arbeiten gerne im Team und interessieren sich für Natur und die Vielfalt unserer Produkte? Dann freuen wir uns auf Sie (m/w/d) als Verstärkung für unser Verkaufsteam! Gerne auch, wenn Sie "Ü 60" (über 60 Jahre) sind. 
Schicken Sie uns einfach Ihren Namen und Telefonnummer, wir melden uns gern bei Ihnen zurück. Unsere Internetseite und unser Hofladen-Film geben Ihnen einen kleinen Einblick, wofür wir stehen. 


Wir über uns

Da - wo die Frische wohnt...

Wir sind Rainer und Ulrike Coenen und leben mit unseren zwei Töchtern auf dem familieneigenen Hof, der von farbenfrohen Feldern umgeben ist. Seit Kindesbeinen interessieren wir uns für Ackerbau und Kulturpflanzen. Rainer begleitete schon seinen Vater und Großvater zur Feldarbeit und lernte den Beruf des Landwirtes von der Pike auf. Ulrike folgte Ihrer Faszination für schöne Blumen und professionalisierte sich in Garten- und Obstbau.  

... da wohnen wir! 

Heute freuen wir uns, dass wir täglich unsere geballte Fachkompetenz und Freude in das stecken können, was uns am meisten begeistert: die nachhaltige Produktion eigener, frischer Ernte-Erzeugnisse. Wir sind als ursprünglicher Landwirtschaftsbetrieb und als eingesessene Familie fest in der Ortschaft Driesch verwurzelt und leben hier gern im Einklang mit der Natur. 

Hofgeschichte

Die Landwirtschaft unserer Familie lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen.  Wilhelm Coenen, Großvater des heutigen Eigentümers Rainer Coenen, begründete den Hof am Ortsrand von Driesch 1929. Die Blütenpracht der hier kultivierten Freilandrose verlieh dem Hof bald seinen Namen: „Rosenhof“. Und während unsere Pfingstrosen auch heute noch zu den absoluten Favoriten der Kunden zählen, wurde das Angebot erheblich erweitert. 

 

Der erste Hofladen wurde in den 1960er Jahren erbaut, in den 80er Jahren fiel mit der Pflanzung der ersten Kartoffelsorten der Startschuss für unseren Obst- und Gemüseanbau. Das wachsende Sortiment erforderte bald eine deutlich größere, eigenständige Verkaufsfläche – den heutigen Hofladen, den man schon von Weitem an seiner roten Fassade erkennt.

 

In der jüngeren Hofgeschichte entstand zudem ein modernes Gewächshaus, in dem Schnittblumen, Sträuße und Topfpflanzen ausgestellt sind. Die neuesten Lieblinge unserer Besucher reifen seit 2009 unter dem schützenden Dach einer feinen Treibhaus-Plantage: unsere weithin beliebten Süßkirschen. 

Unser Anliegen ist es, qualitativ hochwertige und gesunde Lebensmittel sowie prachtvolle Blumen zu erzeugen. Nur ein gesunder Boden bringt gesunde Früchte. Daher haben eine bodenschonende Bewirtschaftung und nachhaltige Aspekte in unserer Direktvermarktung oberste Priorität.

 

Natürlich benötigt ein Hofbetrieb dieser Größe viele helfende Hände und verlässliche Partner. Wir sind stolz auf unser rund 50köpfiges Team, das bei der täglichen Arbeit auf dem Feld, im Hofladen und auf dem Markt kräftig mitanpackt. Zudem arbeiten wir eng und vertrauensvoll mit landwirtschaftlichen Kollegen aus der Region zusammen, um Ihnen noch mehr Vielfalt und Genuss bieten zu können.

 

Stillstand gibt es für uns nicht. Wir sind beständig auf der Suche nach neuen Ideen und Verbesserungen für alle, die offen sind für „Köstliches und Blumiges vom Rosenhof“. 

Ulrike Coenen

Created with Sketch.

Vita Ulrike Coenen

Rainer Coenen

Created with Sketch.

Vita Rainer Coenen